Project
Träumen im Kontext – Die Rolle des Kontexts bei sensorischen kortiko-hippocampalen Interaktionen während der Konsolidierung
Reaktivierung von neuronalen Aktivitätsmustern führt zu Gedächtniskonsolidierung. Über die Konsolidierung in sensorischen Kortizes ist wenig bekannt. Mit Hilfe der hochmodernen Neuropixels-Sonden und der Optogenetik soll die Hypothese erforscht werden, dass die Interaktionen zwischen Kortikalis und Hippocampus während der Reaktivierung, von assoziativen Kontextinformationen abhängen. Das Ziel ist, sensorische Konsolidierung und Gedächtnisrepräsentation besser zu verstehen.